Semesterprogramm
Gesundheit » Prävention / Erkrankungen / Heilmethoden » Osteoporose
Vorbeugung und Therapie
Osteoporose
Vorbeugung und Therapie
Keine Online-Anmeldung:
Teilnahme ohne vorherige Anmeldung möglich. Eintritt: 4,- EUR Abendkasse
Teilnahme ohne vorherige Anmeldung möglich. Eintritt: 4,- EUR Abendkasse
Beschreibung
Arzt-Patienten-Forum in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) und der Gemeindebücherei Ketsch
Mehr als 8 Millionen Deutsche leiden an Osteoporose. Viele wissen nicht um ihr persönliches Risiko. Durch richtige Bewegung und Ernährung kann man viel zur eigenen Knochengesundheit beitragen. In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmer:innen, wie Osteoporose entsteht und was sie selbst tun können, um der Erkrankung vorzubeugen bzw. einer bereits bestehenden Osteoporose entgegenzuwirken. Zudem erhalten Sie Informationen über die neuesten Erkenntnisse zu Diagnostik und Therapie. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen an den Referenten zu stellen.
Mehr als 8 Millionen Deutsche leiden an Osteoporose. Viele wissen nicht um ihr persönliches Risiko. Durch richtige Bewegung und Ernährung kann man viel zur eigenen Knochengesundheit beitragen. In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmer:innen, wie Osteoporose entsteht und was sie selbst tun können, um der Erkrankung vorzubeugen bzw. einer bereits bestehenden Osteoporose entgegenzuwirken. Zudem erhalten Sie Informationen über die neuesten Erkenntnisse zu Diagnostik und Therapie. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen an den Referenten zu stellen.
Dozent:in
Dr. med. Berthold Fohr (Alle Kurse suchen)
Termin
Mi. 08.10.2025
Beginn
Mi., 08.10.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer
1 x
Außenstelle
Ketsch
Kursort
Gebühr
4,00 € Abendkasse
Ferdinand-Schmid-Haus; Vortragsraum
Goethestr. 22
68775 Ketsch
Karte von OpenStreetMap laden
( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)
Datum
Zeit
Kursort